Welche Pflege braucht
meine Haut?

Trockene Haut entsteht, wenn nicht genügend Sebum (hauteigenes Öl) produziert wird. Das kann an einer erblichen Veranlagung liegen, oft ist das Problem aber auch ‚hausgemacht‘, weil die Haut durch falsche Pflege ausgetrocknet wird. Seifen und schäumende Gele sind typische Auslöser, aber auch starke synthetische Wirkstoffe wie Retinol können die Haut austrocknen. Mit der richtigen Pflege lässt sich dieses Problem schnell beheben und die Haut in ihren Normalzustand zurückgeführt werden.

Daran erkennst du trockene Haut

  • Fühlt sich trocken und schuppig an, besonders außerhalb der T-Zone an den Wangen
  • Fühlt sich wenige Stunden nach Auftragen einer Feuchtigkeitscreme wieder trocken an
  • Symptome verschlechtern sich im Winter
  • Neigt zu frühzeitiger Faltenbildung
  • Poren sind eher klein
  • Trockene Haut kann zusätzlich auch dehydriert sein. In diesem Fall braucht die Haut sowohl Feuchtigkeit als auch Öl
  • Trockene Haut kann auch zu Unreinheiten neigen, wenn die abgestorbenen Hautschüppchen die Poren verstopfen und sich so Entzündungen unter der Oberfläche bilden. Diese Unreinheiten lassen sich am Besten verhindern, wenn die Haut regelmäßig ein sanftes Peeling bekommt.
PFLEGE

Wie pflege ich trockene Haut?

Trockene Haut profitiert von einer milden Reinigung sowie reichhaltigen Ölen und Pflanzenbuttern, die der Haut die benötigten Fettsäuren zuführen und sie so wieder zum Strahlen bringen.

1

Massiere Cleansing Cream auf der ungereinigten Haut ein, bis sich Make-Up, Schmutz und Talg aufgelöst haben. Tunke ein Cleansing Cloth in warmes (nicht heisses!) Wasser und nimm den Reiniger damit gründlich ab.

2

Presse / klopfe anschließend Floral Essence auf dem noch feuchten Gesicht, Hals und Dekolletee ein um ihr Feuchtigkeit zuzuführen. 

3

Versiegle nun die Feuchtigkeit, indem Du ein paar Tropfen Master Elixir auf der Haut einmassierst. Trage etwas Wonderbalm um die Augen herum und auf den Lippen auf.

4

Pro-Tipp: Massiere die Produkte mit dem Gua Sha Mushroom ein, so werden die Zellen besser mit Sauerstoff versorgt, Deine Haut wirkt straffer und praller.

Dazu empfehlen wir

Cleansing Cream

Sanfter Reiniger und Enzympeeling
34,00 50 ml 68,00€ / 100 ml
6 Bewertungen
6 Bewertungen

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Produkt enthält: 50 ml

Floral Essence

Feuchtigkeit pur für strahlende Haut
37,00 50 ml 74,00€ / 100 ml
15 Bewertungen
15 Bewertungen

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Produkt enthält: 50 ml

Wonderbalm

Pflegendes Multitasking-Wunder
41,00 50 ml 82,00€ / 100 ml
12 Bewertungen
12 Bewertungen

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Produkt enthält: 50 ml

Ganzheitliche Tipps für trockene Haut

1

Ein sanftes Peeling löst abgestorbene Hautschüppchen und kurbelt die Neuproduktion der Zellen in den unteren Hautschichten an. Ideal geeignet ist dazu das Cleansing Cloth, dessen weiche Struktur die Haut sanft exfoliert, ohne sie zu reizen.

2

Trage ein bis zwei Mal pro Woche eine Maske auf. Rühre dazu den Cleansing Clay mit Bio-Joghurt, Honig und ein paar Tropfen Master Elixir zu einer geschmeidigen Paste an und trage sie auf dem gereinigten, noch feuchten Gesicht auf. Nimm die Maske mit viel warmem Wasser ab, bevor sie beginnt, anzutrocknen.

3

Führe der Haut auch von innen wertvolle Fettsäuren zu: Leinsamen und Leinöl, Walnüsse, fettiger Fisch wie zB Makrele, Lachs oder Heilbutt helfen mit ihrem hohen Anteil an Omega-3-Säuren, die Haut von innen zu nähren und pflegen.


Brennen, Jucken, Rötungen aber auch Ausschläge oder extreme Trockenheit sind oft Anzeichen von sensibler Haut. Die gute Nachricht: sensible Haut ist oft kein dauerhafter Zustand und kann genau so schnell verschwinden, wie sie gekommen ist. Sobald man den (oder die) Auslöser gefunden hat, lässt sie sich in der Regel gut in den Griff bekommen. Unsere Produkte wurden explizit auch für sensible Haut formuliert. Sie bestehen aus einer bewusst reduzierten Anzahl an Inhaltsstoffen und enthalten nur milde Ätherische Öle.

Woran erkenne ich sensible Haut?

  • Sensible Haut ist meist auch trocken oder dehydriert, eher selten ölig.
  • Neigt zu Rötungen und Brennen, evtl auch zu Jucken und Ausschlägen.
  • Der Hautzustand verschlechtert sich phasenweise, kann sich aber auch scheinbar von alleine wieder bessern.
  • Sensible Haut wird manchmal mit dehydrierter Haut verwechselt, die ähnliche Symptome aufweist. Bitte lies auch unter dem Punkt ‚Dehydrierte Haut‘ nach, ob deren Symptome ebenfalls zu Dir passen. Oft werden Symptome sensibler Haut durch ausreichende Feuchtigkeitsversorgung gemildert.
PFLEGE

Wie pflege ich sensible Haut?

Bis Du herausgefunden hast, was Deine Haut reizt, heißt es ‚weniger ist mehr’. Verwende Produkte, die möglichst wenige Zutaten enthalten. Künstliche Duft- und Farbstoffe, Konservierungsstoffe, und viele weitere synthetische Inhaltsstoffe aus der konventionellen Kosmetik sollten für sensible Haut tabu sein. 
Generell profitiert sensible Haut von entzündungshemmenden, beruhigenden Inhaltsstoffen wie Ölsäure-betonten Ölen, heilenden Pflanzenbuttern und vor allem feuchtigkeitsspendenden Hydrolaten und Aloe Vera.

 
1

Massiere Cleansing Cream auf der ungereinigten Haut ein, bis sich Make-Up, Schmutz und Talg aufgelöst haben. Tunke ein Cleansing Cloth in warmes (nicht heisses!) Wasser und nimm den Reiniger damit vorsichtig ab.

2

Presse / klopfe Floral Essence auf dem Gesicht ein und massiere anschließend eine winzige Menge Master Elixir auf der noch feuchten Haut ein, um die Feuchtigkeit in der Haut einzuschließen.

Dazu empfehlen wir

Cleansing Cream

Sanfter Reiniger und Enzympeeling
34,00 50 ml 68,00€ / 100 ml
6 Bewertungen
6 Bewertungen

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Produkt enthält: 50 ml

Floral Essence

Feuchtigkeit pur für strahlende Haut
37,00 50 ml 74,00€ / 100 ml
15 Bewertungen
15 Bewertungen

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Produkt enthält: 50 ml

Master Elixir

100% Bio-Wirkstofföle für einen strahlenden Teint
59,00 20 ml 295,00€ / 100 ml
11 Bewertungen
11 Bewertungen

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Produkt enthält: 20 ml

Ganzheitliche Tipps für sensible Haut

1

Vorsicht bei Ätherischen Ölen. Wonderbalm enthält nur Lavendelöl, das selbst von sensibler Haut normalerweise gut vertragen wird. Floral Essence enthält keine Ätherischen Öle.

2

Verwende bei der Pflege nur lauwarmes Wasser, niemals heisses. Das schont die Hautbarriere und hilft besonders gegen Austrocknung und damit verbundene Sensibilisierung der Haut.

3

Pflege auch den Körper minimalistisch. Als Duschgel kannst Du eine Bio-Flüssigseife ohne Duftstoffe verwenden. Ersetze Bodylotion durch milde Pflanzenöle, die Du auf der noch feuchten Haut einmassierst. Ideal dafür ist Everything Oil oder auch pures Mandelöl, Jojobaöl und Olivenöl.

 

4

Die Haut ist der Spiegel unserer Seele. Auch Stress kann dazu führen, dass die Haut sensibel reagiert. Neben Meditation und anderen entspannenden Praktiken wie zB Yoga können auch Adaptogene, besonders Ashwaghanda, als Nahrungsergänzung sehr hilfreich sein.

 

Deine Haut spannt sofort nach dem Waschen und sieht meist stumpf und fahl aus? Dann hast Du wahrscheinlich dehydrierte Haut. Trockene und dehydrierte Haut sind nicht das Gleiche: während trockene Haut zu wenig Öl produziert, fehlt es dehydrierter Haut an Feuchtigkeit. Das liegt meist daran, dass die Feuchtigkeit aufgrund einer gestörten Barriereschicht nicht in der Haut gehalten werden kann und verdunstet. Dehydrierte Haut ist kein Hauttyp, sondern ein vorübergehender Hautzustand, der auch in Kombination mit trockener oder sogar mit öliger Haut auftreten kann.

Typische Merkmale dehydrierter Haut

  • Der Teint ist matt, glanzlos und eher fahl
  • Die Haut fühlt sich rau und schuppig an, juckt manchmal
  • Sieht direkt nach dem Waschen, während die Haut noch feucht ist, besser aus (so werden Dampfbäder zB besser vertragen als ein Saunabesuch)
  • Braucht nach dem Abtrocknen sofort eine Creme
  • Weist feine Fältchen auf, die zeitweise weniger tief erscheinen können oder sogar ganz verschwinden
  • Im Sommer und bei schwülem Wetter bessern sich die Symptome
  • Oft trockene Lippen
  • Dehydrierte Haut kann auch zu Unreinheiten neigen, wenn die abgestorbenen Hautschüppchen die Poren verstopfen und sich so Entzündungen unter der Oberfläche bilden.
PFLEGE

Wie pflege ich dehydrierte Haut?

Deine Haut braucht in erster Linie mehr Feuchtigkeit und eine gestärkte Barrierefunktion. Das ideale Produkt ist Floral Essence, die mit Bio-Hydrolaten, botanischer Hyaluronsäure, Aloe Vera und Probiotikum Deine Haut mit Feuchtigkeit versorgt und den Schutzmantel der Haut stärkt. Genauso wichtig ist es, die Feuchtigkeit in der Haut einzuschließen. Dazu ist es hilfreich, ein regenerierendes Öl zu verwenden und es über der Floral Essence auf dem feuchten Gesicht einzumassieren. Das ideale Produkt hierfür ist Everything Oil.

1

Massiere Cleansing Cream auf der ungereinigten Haut ein, bis sich Make-Up, Schmutz und Talg aufgelöst haben. Nimm den Reiniger mit warmem (nicht heisses!) Wasser gründlich ab.

2

Presse / Klopfe anschließend Floral Essence auf dem noch feuchten Gesicht, Hals und Dekolletee ein, damit die Wirkstoffe optimal von der Haut aufgenommen werden können

3

Massiere wenige Tropfen Everything Oil oder bei sehr trockener Haut auch Wonderbalm auf der noch feuchten Haut ein.

4

Verwende ein mal pro Woche ein mildes Peeling, um trockene Hautschüppchen abzulösen. Das bringt Deinen Teint wieder zum Strahlen Verwende hierzu am Besten unsere Cleansing Cream als Maske oder rühre Dir selbst ein DIY Produkt an. Inspiration findest Du in unserem Magazin.

Dazu empfehlen wir

Cleansing Cream

Sanfter Reiniger und Enzympeeling
34,00 50 ml 68,00€ / 100 ml
6 Bewertungen
6 Bewertungen

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Produkt enthält: 50 ml

Floral Essence

Feuchtigkeit pur für strahlende Haut
37,00 50 ml 74,00€ / 100 ml
15 Bewertungen
15 Bewertungen

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Produkt enthält: 50 ml

Everything Oil

Leichte Pflege für samtweiche, geglättete Haut
37,00 50 ml 74,00€ / 100 ml
14 Bewertungen
14 Bewertungen

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Produkt enthält: 50 ml

Ganzheitliche Tipps für dehydrierte Haut

1

Investiere in einen Luftbefeuchter oder einfach in Zimmerpflanzen. Sie sorgen für höhere Luftfeuchtigkeit.

2

Trag eine Maske immer auf angefeuchteter Haut auf und nimm sie ab, bevor sie beginnt anzutrocknen.

3

Verwende milde Reiniger ohne schäumende Tenside. Diese trocknen die Haut zusätzlich aus.


4

Versuche, Leitungswasser auf dem Gesicht weitestgehend zu vermeiden, besonders wenn es kalkhaltig ist. Wenn Du das Gesicht mit Leitungswasser gereinigt hast, gib anschließend Floral Essence auf ein Wattepad und wische damit über die Haut.


Mischhaut ist streng genommen kein Hauttyp, sondern bedeutet einfach nur, dass die Haut verschiedene, manchmal widersprüchliche, Zustände aufweist.

So können die Wangen zum Beispiel trocken sein, die Stirn hingegen ölig. Oder die Haut ist eigentlich trocken, neigt aber trotzdem zu Unreinheiten. Manchmal schwanken die Hautzustände auch innerhalb weniger Tage oder Wochen, oft hormonell oder durch falsche Pflege bedingt, so dass die Haut zwischen den verschiedenen Zuständen hin- und her wechselt.

 

Woran erkenne ich Mischhaut?

  • Mischhaut lässt sich keinem klaren Hauttyp oder Hautzustand zuordnen. Sie kann sowohl trockene als auch ölige Stellen aufweisen  
  • In der T-Zone kann die Haut vergrößerte Poren und Unreinheiten aufweisen
  • Die Wangen sind oft trockener als die T-Zone
  • Der Hautzustand verändert sich phasenweise, bedingt durch Pflege und Umwelteinflüsse
PFLEGE

Wie pflege ich Mischhaut?

Ganz einfach: behandle die verschiedenen Zonen getrennt und entsprechend ihrem Zustand.  

 
1

Ölige Stellen (oft die T-Zone von Stirn, Nase, Kinn) reinigst Du mit Cleansing Clay. Trockene Stellen mit Cleansing Cream oder auch nur mit Floral Essence. 

2

Presse / klopfe anschließend Floral Essence auf dem ganzen Gesicht ein. Stellen, die schnell nachfetten brauchen in der Regel kein weiteres Produkt. Trockene Stellen pflegst Du mit Everything Oil oder auch mit Wonderbalm. 

Dazu empfehlen wir

Cleansing Cream

Sanfter Reiniger und Enzympeeling
34,00 50 ml 68,00€ / 100 ml
6 Bewertungen
6 Bewertungen

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Produkt enthält: 50 ml

Floral Essence

Feuchtigkeit pur für strahlende Haut
37,00 50 ml 74,00€ / 100 ml
15 Bewertungen
15 Bewertungen

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Produkt enthält: 50 ml

Everything Oil

Leichte Pflege für samtweiche, geglättete Haut
37,00 50 ml 74,00€ / 100 ml
14 Bewertungen
14 Bewertungen

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Produkt enthält: 50 ml

Ganzheitliche Tipps für Mischhaut

1

Versuche nicht, die öligen Stellen durch zu starke Reinigung auszutrocknen. Das schwächt die Hautbarriere und macht sie anfälliger für Entzündungen. Die Haut produziert dann zum Schutz noch mehr Talg. 

2

Auch bei Mischhaut gilt: meide heißes Wasser. Lauwarmes Wasser ist sanfter zur Haut und schützt vor Austrocknung.

3

Passe auch Deine Gesichtsmasken dem jeweiligen Hautzustand an. Ölige Stellen mögen Masken mit viel Tonerde (Cleansing Clay), trockene Stellen bevorzugen eine reichhaltigere Variante. Füge Deiner Maske einfach ein paar Tropfen Öl hinzu.

 

Herzlichen Glückwunsch, Du hast ölige Haut! Das bedeutet, dass Du nicht zu frühzeitiger Faltenbildung neigst. Der Nachteil: ölige Haut hat oft mit vergrößerten Poren, Unreinheiten oder sogar Akne zu kämpfen. Sie braucht daher eine gründliche, aber milde Reinigung, welche die Haut nicht austrocknet, sondern die Talgproduktion sanft reguliert und Verhornungen entgegenwirkt.

Woran erkenne ich ölige Haut?

  • Fühlt sich nach dem Waschen nicht trocken an
  • Starker Glanz
  • Fettet nach der Reinigung schnell nach
  • Aufgrund der gesteigerten Sebumproduktion sind die Poren gut sichtbar
  • Neigt zu Unreinheiten und Akne
  • Die Haut ist bereits seit der Pubertät ölig
  • Wenn ölige Haut plötzlich auftritt, kann es sein, dass die Hautbarriere geschwächt ist und die Haut versucht, sich durch Talgproduktion zu schützen. Siehe Kategorie ‘Dehydrierte Haut’
PFLEGE

Wie pflege ich ölige Haut?

Hast Du schon von Oil Cleansing Method (OCM) gehört? Viele Frauen mit öliger Haut schaudern bei dem Gedanken, ihre Haut mit Öl zu reinigen. Doch nach dem Prinzip ‚Gleiches mit Gleichem bekämpfen‘ funktioniert die OCM gerade hier besonders gut. Die Haut wird dabei nicht ausgetrocknet, sondern nur sanft von Schmutz und Bakterien befreit. Die Haut muss sich danach nicht schützen, indem sie noch mehr Sebum produziert, sondern bekommt das Signal, das genügend Öl vorhanden ist und kann die Talgproduktion so herunterfahren. Lies hier in unserem Magazin, wie das Oil Cleansing funktioniert.

1

Oil Cleansing Method, eventuell gefolgt von Cleansing Clay, wenn die Haut sehr ölig ist. (Double Cleansing)

2

Presse einige Tropfen Floral Essence auf der gereinigten Haut ein. 

3

Wenn Du das Gefühl hast, dass Deine Haut nun noch zusätzlich Pflege braucht, massiere zwei bis drei Tropfen Everything Oil auf der Haut ein. Pflege die zarte Haut um die Augen und die Lippen mit Wonderbalm. Wenn Deine Haut nach der Reinigung nicht spannt und sich gut anfühlt, brauchst Du kein weiteres Produkt.

.

Dazu empfehlen wir

Floral Essence

Feuchtigkeit pur für strahlende Haut
37,00 50 ml 74,00€ / 100 ml
15 Bewertungen
15 Bewertungen

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Produkt enthält: 50 ml

Everything Oil

Leichte Pflege für samtweiche, geglättete Haut
37,00 50 ml 74,00€ / 100 ml
14 Bewertungen
14 Bewertungen

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Produkt enthält: 50 ml

Ganzheitliche Tipps für ölige Haut

1

Trage drei Mal die Woche eine entzündungshemmende, ölregulierende Maske auf. Rühre dazu 1 TL Cleansing Clay mit 1 TL Wasser zu einer geschmeidigen Paste an. Rühre optional noch 1 TL guten Bio-Honig in die Mischung ein, dieser wirkt zusätzlich antibakteriell und feuchtigkeitsspendend.

2

Wenn Deine Haut dehydriert ist, versucht sie manchmal, sich mit zusätzlicher Talgproduktion zu schützen. Daher ist es bei öliger Haut besonders wichtig, auch auf ausreichend Feuchtigkeit zu achten. 

3

Achte auf eine entzündungshemmende Pflege, die den Blutzuckerspiegel nicht zu stark ansteigen lässt und möglichst wenig verarbeitete Produkte, Zucker, einfache Kohlenhydrate, Milchprodukte beinhaltet. Auch übermäßiger Kaffee- und Alkoholkonsum kann den Hautzustand verschlechtern.


Deine Haut ist weder trocken noch ölig, Du hast eher selten Unreinheiten und würdest Deine Haut ingesamt als ’normal‘ einstufen? Herzlichen Glückwunsch, Du machst intuitiv schon sehr viel richtig. Nun geht es hauptsächlich darum, den guten Zustand zu erhalten und die Haut mit ausreichend Nährstoffen und Feuchtigkeit zu versorgen.

Woran erkenne ich normale Haut?

  • Weder stumpf noch fahl, der Teint hat einen natürlichen Glow
  • Unreinheiten kommen eher selten vor, meist hormonell bedingt
  • Poren erscheinen eher klein und unauffällig
  • Weist keine vorzeitige Faltenbildung auf
  • Teint wirkt ausgeglichen und ebenmäßig
PFLEGE

Wie pflege ich normale Haut?

Normale Haut ist der Idealzustand, den wir erreichen möchten. Es gilt also, die Hautbarriere intakt zu halten. Die Devise heißt hier: weniger ist mehr. Gib der Haut den Raum, sich selbst zu regulieren. 

1

Massiere etwas Cleansing Cream auf der ungereinigten Haut ein und nimm sie mit viel warmem Wasser wieder ab.

2

Presse nun die Floral Essence auf der noch feuchten Haut ein, das hilft der Haut, die Wirkstoffe aufzunehmen.

3

Massiere ein paar Tropfen Everything Oil auf der noch feuchten Haut ein. Wenn Deine Haut fahl wirkt und mehr Nährstoffe braucht, verwende Master Elixir. Raue Hautstellen, sowie die zarte Haut um die Augen und die Lippen pflegst Du mit etwas Wonderbalm. Fertig!

Dazu empfehlen wir

Cleansing Cream

Sanfter Reiniger und Enzympeeling
34,00 50 ml 68,00€ / 100 ml
6 Bewertungen
6 Bewertungen

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Produkt enthält: 50 ml

Floral Essence

Feuchtigkeit pur für strahlende Haut
37,00 50 ml 74,00€ / 100 ml
15 Bewertungen
15 Bewertungen

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Produkt enthält: 50 ml

Everything Oil

Leichte Pflege für samtweiche, geglättete Haut
37,00 50 ml 74,00€ / 100 ml
14 Bewertungen
14 Bewertungen

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Produkt enthält: 50 ml

Ganzheitliche Tipps für normale Haut

1

Starke Reinigung wie Oil Cleansing oder Double Cleansing am Besten nur ein bis zwei Mal pro Woche anwenden.

2

Auch normale Haut freut sich über ein sanftes Peeling, aber bitte nicht öfter als 1x pro Woche anwenden, um die Haut nicht zu reizen. 

3

Normale Haut profitiert davon, wenn man sie weitestgehend in Ruhe lässt. Verzichte darauf, viele verschiedene Produkte und Wirkstoffe auszuprobieren, die die Hautbarriere angreifen, di Haut austrocknen und reizen könnten.

4

Versuche, Leitungswasser auf dem Gesicht weitestgehend zu vermeiden, besonders wenn es kalkhaltig ist. Wenn Du das Gesicht mit Leitungswasser gereinigt hast, gib anschließend Floral Essence auf ein Wattepad und wische damit über die Haut.